Bitte wählen Sie die Hauptversion auf Russisch

Datenschutzrichtlinien für Personendaten
Diese Datenschutzrichtlinien für Personendaten (weiter – Datenschutzrichtlinien) gilt für alle Informationen, die die Web-Seite, die sich unter dem Domain-Namen achimgaz.ru (www.achimgaz.ru) befindet, über den Benutzer während der Benutzung der Web-Seite (weiter – Web-Seite) erhalten kann.
1. DEFINITION DER BEGRIFFE
1.1. In diesen Datenschutzrichtlinien werden folgende Begriffe verwendet:
1.1.1. Verwaltung der Web-Seite (weiter – Verwaltung der Seite) – die zur Verwaltung der Web-Seite bevollmächtigten Mitarbeiter, die im Namen der AG Achimgaz handeln.
1.1.2. Personendaten – alle Informationen, die direkt oder indirekt eine definierte oder difinierbare natürliche Person (betroffene Person) betreffen.
1.1.3. Verarbeitung der Personendaten – jede Handlung (Operation) oder eine Reihe von Handlungen (Operationen), die unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen oder ohne Einsatz solcher Anlagen mit personenbezogenen Daten ausgeführt werden, einschließlich Sammlung, Erfassung, Systematisierung, Speicherung, Klärung (Aktualisierung, Änderung), Extraktion, Verwendung, Übertragung (Verteilung, Bereitstellung, Zugang), Depersonalisierung, Sperrung, Löschung, Vernichtung personenbezogener Daten.
1.1.4. Vertraulichkeit der Personendaten – eine Forderung, die von dem Betreiber oder einer anderen Person mit dem Zugang zu Personendaten unbedingt einzuhalten ist, die Verbreitung der Personendaten ohne Zustimmung der betroffenen Person oder ohne Vorliegen eines anderen berechtigten Grunds zu verhindern.
1.1.5. Benutzer der Web-Seite (weiter – Benutzer) – eine Person, die einen Zugang zur Web-Seite über Internet-Netzwerk hat und die Web-Seite benutzt.
1.1.6. Cookies – ein kleines Datenfragment, das durch den Webserver gesendet wurde und im Computer des Benutzers gespeichert wird, das der Webclient oder der Internet-Browser jedes Mal dem Webserver in der HTTP-Anforderung beim Versuch die Seite der entsprechenden Web-Seite zu öffnen übersendet.
1.1.7. IP-Adresse – eine einzigartige Netzwerkadresse des Netzwerkknotens, die laut IP-Protokoll gebildet ist.
2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
2.1. Die Benutzung der Web-Seite von dem Benutzer bedeutet die Zustimmung zu diesen Datenschutzrichtlinien und den Bedingungen der Verarbeitung von Personendaten des Benutzers.
2.2. Im Fall der Nichtzustimmung zu den Bedingungen der Datenschutzrichtlinien soll der Benutzer die Web-Seite nicht mehr benutzen.
2.3. Die Datenschutzrichtlinien gelten nur für die angegebene Web-Seite. Die Verwaltung der Web-Seite kontrolliert nicht und haftet nicht für Web-Seite der Dritten, auf die der Benutzer über die auf der Web-Seite vorhandenen Links gelangen kann.
2.4. Die Verwaltung der Web-Seite prüft die Richtigkeit der Personendaten nicht, die der Benutzer bereitstellt.
3. GEGENSTAND DER DATENSCHUTZRICHTLINIEN
3.1. Diese Datenschutzrichtlinien stellt die Pflichten der Verwaltung der Web-Seite zur Vertraulichkeit und Sicherheit des Geheimnisses der Personendaten fest, die der Benutzer auf Anfrage der Verwaltung der Web-Seite bei der Anrufsendung über den Service „Vertrauenslinie“ oder bei der Sendung seines CVs über den Service „Folgen/CV senden“ bereitstellt.
3.2. Die Personendaten, die zur Verarbeitung im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinien zugelassen sind, werden von dem Benutzer durch Auffüllung der Form auf der Web-Seite bereitgestellt und folgende Informationen einschließen:
3.2.1. den Familiennamen, den Namen, den Vatersnamen des Benutzers;
3.2.2. das Kontakttelefon des Benutzers;
3.2.3. die E-Mail-Adresse (E-Mail).
3.3. Die Web-Seite verarbeitet keine Sonderkategorien von Personendaten, die die Rasen- und Nationalangehörigkeit, politische Ansichten, religiöse oder philosophische Überzeugungen, den Gesundheitszustand, das Intimleben sowie biometrische Personendaten betreffen.
3.4. Die Web-Seite sammelt die Statistik über IP-Adressen ihrer Benutzer (Besucher). Diese Informationen werden zwecks der Feststellung und der Lösung von technischen Problemen, unter anderem für Sammlung der Besuchsstatistik verwendet.
4. ZIELE DER ERFASSUNG VON PERSONENDATEN DER BENUTZER
4.1. Die Personendaten des Benutzers kann die Verwaltung der Web-Seite zu folgenden Zwecken verwenden:
4.1.1. Identifizierung des Benutzers für Feedback-Aufnahme, einschließlich der Sendung von Benachrichtigungen, Anfragen, die die Benutzung der Web-Seite betreffen, Bearbeitung der Anfragen und der Anträge des Benutzers.
4.1.2. Ermittlung des Aufenthaltsorts des Benutzers für Sicherheit, Betrugsvorbeugung.
4.1.3. Bestätigung der Richtigkeit und der Vollständigkeit der Personendaten, die von dem Benutzer bereitgestellt wurden.
4.1.4. Benachrichtigung des Benutzers der Web-Seite über den Status der Anfrage.
4.1.5. Gewährung dem Benutzer der technischen Unterstützung bei der Entstehung der Probleme, die mit der Benutzer der Web-Seite verbunden sind
5. METHODEN UND FRISTEN DER VERARBEITUNG VON PERSONENDATEN
5.1. Die Verarbeitung der Personendaten des Benutzers erfolgt ohne Einschränkung der Frist, auf jede gesetzmäßige Weise, unter anderem ist die Verarbeitung in den Informationssystemen der Personendaten unter Verwendung der Automatisierungsmittel oder ohne Verwendung dieser Mittel möglich.
5.2. Der Benutzer stimmt zu, dass die Verwaltung der Web-Seite berechtigt ist, soweit es bei der Bearbeitung des Anrufs anwendbar ist, die Personendaten den Dritten ausschließlich im Interesse des Benutzers zu übermitteln.
5.3. Die Benutzerdaten des Benutzers können den zuständigen Staatsorganen der Russischen Föderation nur auf Grund und in der Ordnung übermittelt werden, die durch die Gesetzgebung der Russischen Föderation festgesetzt sind.
5.4. Bei dem Verlust oder der Offenbarung der Personendaten informiert die Verwaltung der Web-Seite den Benutzer über den Verlust oder die Offenbarung der Personendaten.
5.5. Die Verwaltung der Web-Seite trifft die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen für den Schutz der Personendaten des Benutzers vor dem unberechtigten oder zufälligen Zugriff, der Vernichtung, der Änderung, der Sperrung, der Vervielfältigung, der Verbreitung sowie vor anderen rechtwidrigen Handlungen der Dritten.
5.6. Die Verwaltung der Web-Seite trifft gemeinsam mit dem Benutzer alle notwendigen Maßnahmen zur Verhinderung der Schäden oder anderer negativen Folgen, die durch den Verlust oder die Offenbarung der Personendaten des Benutzers zugefügt werden.
6. PFLICHTEN DER PARTEIEN
6.1. Der Benutzer ist verpflichtet:
6.1.1. Informationen über die Personendaten bereitzustellen, die für die Benutzung der Web-Seite erforderlich sind.
6.1.2. Die bereitgestellten Informationen über die Personendaten im Fall der Änderung dieser Informationen zu aktualisieren, zu ergänzen.
6.2. Die Verwaltung der Web-Seite ist verpflichtet:
6.2.1. Die erhaltenen Informationen ausschließlich zu den Zwecken zu verwenden, die im P. 4 der Datenschutzrichtlinien angegeben sind.
6.2.2. Die Geheimhaltung der vertraulichen Informationen zu gewährleisten, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Benutzers diese nicht zu offenbaren, sowie die übergebenen Personendaten des Benutzer nicht zu verkaufen, zu tauschen, zu veröffentlichen oder auf eine andere Weise zu offenbaren, mit Ausnahme von P. 5.2 und 5.3. der Datenschutzrichtlinien.
6.2.3. Vorbeugungsmaßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit der Personendaten des Benutzers in der Ordnung zu treffen, die in der Regel für den Schutz derartiger Informationen im bestehenden Geschäftsverkehr angewandt wird.
6.2.4. Die Personendaten, die den entsprechenden Benutzer betreffen, seit dem Zeitpunkt des Aufrufs oder der Anfrage des Benutzers oder seines gesetzlichen Vertreters oder des zuständigen Organ für Wahrnehmung der Rechte der betroffenen Personen für den Zeitraum der Prüfung zu sperren, wenn unrichtige Personendaten oder rechtswidrige Handlungen festgestellt werden.
7. AKTUALISIERUNG, KORRIGIERUNG, LÖSCHUNG UND VERNICHTUNG DER PERSONENDATEN
7.1. Wird die Unrichtigkeit der Personendaten oder die Rechtswidrigkeit ihrer Verarbeitung bestätigt, sollen die Personendaten von dem Betreiber aktualisiert werden, und ihre Verarbeitung soll eingestellt werden.
7.2. Bei der Erreichung der Ziele der Personendatenverarbeitung sowie im Fall des Widerrufs der Zustimmung zur Verarbeitung der Personendaten von der betroffenen Person sollen die Personendaten vernichtet werden, sofern:
- der Betreiber nicht berechtigt ist, ohne Zustimmung der betroffenen Person auf den Grundlagen, die durch das Föderale Gesetz „Über Personendaten“ oder andere föderalen Gesetze vorgesehen sind, Personendaten zu verarbeiten;
- nichts anderes durch eine andere Vereinbarung zwischen dem Betreiber und der betroffenen Person vorgesehen ist.
7.3. Der Betreiber soll der betroffenen Person oder ihrem Vertreter Informationen über die von ihm durchgeführte Verarbeitung der Personendaten dieser Person auf Anfrage der letzteren bekannt geben.
8. HAFTUNG DER PARTEIEN
8.1. Die Verwaltung der Web-Seite, die ihre Pflichten nicht erfüllt hat, haftet für die Schäden, die von dem Benutzer wegen der rechtwidrigen Benutzung der Personendaten getragen wurden, entsprechend der Gesetzgebung der Russischen Föderation, mit Ausnahme von den Fällen, die im P. 5.2, 5.3 und 7.2 der Datenschutzrichtlinien vorgesehen sind.
8.2. Bei dem Verlust oder der Offenbarung der Personendaten trägt die Verwaltung der Web-Seite keine Haftung, wenn diese vertraulichen Informationen:
8.2.1. vor ihrem Verlust oder ihrer Offenbarung öffentlich geworden sind.
8.2.2. von einer dritten Partei vor dem Zeitpunkt ihres Erhalts durch die Verwaltung des Web-Seite erhalten wurden.
8.2.3. mit Zustimmung des Benutzers offenbart wurden.
9. STREITERLEDIGUNG
9.1. Vor der Einreichung beim Gericht einer Klage wegen der Streite, die sich aus den Verhältnissen zwischen dem Benutzer und der Verwaltung der Web-Seite ergeben, soll die Geltendmachung des Anspruchs (der schriftlichen Angebots über freiwillige Streiterledigung) stattfinden.
9.2. Der Empfänger des Anspruchs benachrichtigt den Anspruchsführer innerhalb von 30 Kalendertagen seit dem Erhalt des Anspruchs über die Ergebnisse der Anspruchsbehandlung.
9.3. Wird die Einigung nicht erzielt, wird der Streit zur Behandlung an das Gerichtsorgan gemäß der Gesetzgebung der Russischen Föderation übergeben.
9.4. An die Datenschutzrichtlinien und das Verhältnis zwischen dem Benutzer und der Verwaltung der Web-Seite wird das Recht der Russischen Föderation angewandt.
10. ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN
10.1. Die Verwaltung der Web-Seite ist berechtigt Änderungen in den Datenschutzrichtlinien ohne Zustimmung des Benutzers vorzunehmen.
10.2. Die neuen Datenschutzrichtlinien treten in Kraft seit dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Web-Seite, sofern nichts anderes durch die neue Fassung der Datenschutzrichtlinien vorgesehen ist.
10.3. Alle Vorschläge oder Fragen zur Datenschutzrichtlinien sind im Abschnitt „Vertrauenslinie“ mitzuteilen.
Die geltenden Datenschutzrichtlinien sind auf der Seite im Internet-Netzwerk unter der Adresse achimgaz.ru zu finden.