Bitte wählen Sie die Hauptversion auf Russisch

Am 23.-25. März 2013 besuchten die deutschen Partner von Gazprom die Mitbegründer von ZAO Achimgaz, Nowy Urengoi.
Die Delegation bestand aus:
Am Samstag, den 23. März, nahm die deutsche Delegation an der Eröffnungszeremonie und dem feierlichen Programm des Feiertags der Völker des Nordens teil. Die Gäste aus Deutschland wagten es, auf Rentiergeschirren zu reiten und besuchten Rentierzüchter. Nach Abschluss des Feiertags fand das Treffen mit dem Leiter der Stadt Nowy Urengoy I. Kostogriz und der Führung von OOO Gazprom dobycha Urengoy statt.
Der nächste Tag wurde der Bekanntschaft mit dem Stand des russisch-deutschen Gemeinschaftsunternehmens gewidmet. Die Delegation von Deutschland besuchte die UKPG-31 (Komplexe Gasaufbereitungsanlage), wo sie mit traditionellem Brot und Salz begrüßt wurde. Nach dem Treffen mit der Geschäftsführung von ZAO Achimgaz gingen die deutschen Spezialisten zur Betreiber- und Technikabteilung Nr. 2. Sie machten sich mit den kürzlich angenommenen Erweiterungsobjekten vertraut: die Basisstation (für die Arbeiter-Siedlung und für zusätzliche Gebäude zum Betrieb und zur Wartung der Lagerstätte (BPО), die Gasaufnahmeeinheit der warmen Haltestelle. Am Bohrloch der Gasquellen Nr. 4 wurde eine Präsentation des Bohrunternehmers, der Firma "Eriell", abgehalten. Die Mitglieder der Delegation besichtigten das Bohrgerät BU 5000/320 EK-BMCH 320-Uralmash. Der stellvertretende Generaldirektor für die Bohrung von A.L. Kamensky von ZAO Achimgaz informierte sie über die Besonderheiten der Führung der Bohrarbeiten unter den Bedingungen des Dauerfrostbodens. Nach dem Flug mit dem Helikopter wurden vier Bohrplätze von Achimgaz besichtigt und die Gäste aus Deutschland zu einer nahe gelegenen Stella auf der geographischen Breite des Polarkreises gebracht. Sie erhielten Diplome über ihre Kreuzung.
Vor dem Abflug nach Moskau am Morgen des abschließenden Tages des Besuches besuchten die Mitglieder der Delegation die Mittelschule Nr. 17 in Nowy Urengoi, wo ihnen denkwürdige Souvenirs überreicht wurden, die von den Schülern hergestellt wurden.