Bitte wählen Sie die Hauptversion auf Russisch

Am 2-5. Dezember besuchte eine Delegation von 18 deutschen Journalisten Nowy Urengoi im Rahmen einer Pressetour. Die Massenmedien Deutschlands berichteten: Jürgen Flauger (die Zeitung "Handelsblatt"), Markus Balser (die Zeitung „Süddeutsche Zeitung“), Ulf Mauder (die Nachrichtenagentur DPA), Benjamin Tribe (die Zeitung „Frankfurter allgemeine Zeitung“ und „Neue Zürcher Zeitung“), Gesine Dornblut (Radio Deutschlandradio), Gritt Chorn (die Zeitung „Zeitung "Russland Aktuell“), die Mitarbeiter des Dienstes der korporativen Kommunikation des Unternehmens von Wintershall.
Die Gäste wurden mit traditionellem Brot und Salz begrüßt und besuchten eine Ausstellung des Geschichtsmuseums von OOO Gazprom dobycha Urengoi, die Kirche von Serafim Sarovsky, das Einkaufs- und Unterhaltungszentrum „Vertolot“ und das Kultur- und Sportzentrum „Gazodobytchik“. Siesahen außerdem das neue Gebäude des Standesamtes, den im Bau befindlichen Park „Eisstadt“ auf den zentralen Platz von Nowy Urengoi und fotografierten die Stadt und die Umgebung.
Das Hauptprogramm wurde mit einem Besuch der Objekte von ZAO Achimgaz verbunden. In diesem Zusammenhang lieferten die Mitglieder der deutschen Delegation am 3. Dezember an UKPG-31 (Komplexe Gasaufbereitungsanlage), wo für sie die Präsentation „Die Erdgasproduktion in Sibirien gestern und heute: Geschichte und Perspektiven der Entwicklung von Achimgaz“ durchgeführt wurde. Die Journalisten machten anschließend eine Führung der UKPG (Komplexe Gasaufbereitungsanlage). Danach lernten sie den Bohrvorgang am Busch der Gasquellen Nr. 27 kennen und führten einen Helikopterflug von errichteten und im Bau befindlichen Objekten durch, der mit der traditionellen "Polartaufe" und der Verleihung der "Ehrenpolarforscher" -Zertifikate im Polarkreis endete.
Am 4. Dezember interviewte ein Teil der Delegationsmitglieder den Bürgermeister von Nowy Urengoi I. Kostogriz, ein Vorstandsmitglied von ZAO Achimgaz O. Osipovich und I. Noybert, die Leiterin von der Abteilung für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit L. Eney, den Stellvertreter des Generaldirektors für das Bohren A. Kamensky, den Leiter von der Projektmanagement-Abteilung A. Raevsky. Im Rahmen der Aufnahme des Themas „das Alltagsleben des Mitarbeiters“ waren die Journalisten für einige Zeit zu Besuch beim Abteilungsleiter von KIP und ASU TP Je. Stepanow als auch in der Wohnung des Ingenieurs von der Abteilung des Bohrens M. Basil.
Nach der Schätzung von L. Inojatowa, des Experten der Gruppe "die Kommunikation mit Russland" von Wintershall, fühlten die Journalisten Deutschlands "den Optimismus und die Liebe zur Arbeit" der Leiter und Mitarbeiter von Achimgaz.