Die deutsche Version der Website ist derzeit nicht verfügbar
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bitte wählen Sie die Hauptversion auf Russisch
unavailable

BESICHTIGUNGSTOUR DURCH UKPG-31

09.10.2018
Am Montag, den 8. Oktober, besuchten Schüler aus Kassel und der MBOU Schule №17 die Produktionsstätten von AO Achimgaz. Der Besuch der UKPG-31 war eine Art Fortführung des internationalen Projekts im Rahmen einer Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Projektaktivitäten zwischen der Stiftung zur Unterstützung des Schülerforschungszentrum Nordhessen SFN von der Universität Kassel und der MBOU Schule №17 von Nowy Urengoi, die am 21. Juni 2017 unterzeichnet wurde. Der Besichtigungstour begann mit einem Besuch der „Polarkreis-Stele“, dann gingen die Schüler, begleitet von Ingo Neubert, dem stellvertretenden Generaldirektor von AO Achimgaz, zu der komplexen Gasaufbereitungsanlage. Der Weg war ziemlich lang, aber die Zeit verging ganz schnell dank Neuberts faszinierender Geschichte über das Leben und die Arbeit unter den harten Bedingungen des hohen Nordens. Vor dem Besuch des Gasfeldshielt Ingo Neubert eine interessante Präsentation für die Schüler über die Geschichte von Achimgaz, die Belegschaft, und die Erfolge und Zukunftspläne.. Nach dem obligatorischen Sicherheitstraining der Schüler, unter der Leitung des Chefingenieurs Lukovkin Roman, gingen sie auf eine spannende Reise. Die jungen Gäste besuchten den Bedienraum, das sogenannte "Herz" der Anlage, die Abteilung der Gas-Gaskondensat-Vorbereitung, das Gebäude der umschaltenden Armatur und den Knoten der Abmessung des Gases. Während der Besichtigungstour erhielten die Schüler detaillierte Erklärungen über den Betrieb der Produktionsanlagen, über ihre Funktionsweise und über innovative Lösungen. Sie stellten ihre Fragen und bekamen umfassende Antworten von den Gasfeldarbeitern. Nach der Tour kamen die Kinder in das Verwaltungsgebäude zurück, wo ein herzhaftes Mittagessen auf sie wartete. Anschließend gingen die begeisterten Schüler zu dem Gaskondensatbrunnen, wo sie den Bohrturm sehen konnten. Der Hauptspezialist des Bohrdienstes, Ippolitov Konstantin, beantwortete vor allem viele Fragen der Schüler und sprach auch im Allgemeinen über den Bohrprozess. Der Tag war erlebnisreich und ohne Zweifel konnte man behaupten, dass die Schüler die Reise wirklich genossen haben. Sie konnten mit eigenen Augen sehen, wie das Leben der Gasfeldarbeiter organisiert ist.