"DIE KLEINE INGENIEURSCHULE" BESUCHTE DIE EINRICHTUNGEN VON AO ACHIMGAZ

20.03.2018
Am vergangenen Donnerstag haben Spezialisten von AO Achimgaz eine Berufsberatungstour zur Gasbehandlungseinheit (UKPG-31) für Studierende aus der korporativen Klasse "Die Kleine Ingenieurschule" – einem gemeinsamen Projekt der Gesellschaft und der MBOU-Schule №11 – gemacht. Auf allen Entwicklungsetappen von Schulkindern, besonders in den oberen Klassen, ist das Interesse an verschiedenen Arbeitsarten sehr wichtig. Dies wird ihnen helfen, ihren Lebensweg zu bestimmen. Viele gehen gezielt in Profilklassen, um erste berufliche Kenntnisse zu erlangen. Theorie ist natürlich gut, aber es ist noch besser, den Arbeitsprozess mit eigenen Augen zu sehen und direkt mit dem potenziellen Arbeitgeber zu sprechen. Der stellvertretende Generaldirektor und Vorstandsmitglied Ingo Neubert hat eine interessante Präsentation für die Kinder vorbereitet. Es ist ihm gelungen, eine warme Atmosphäre zu schaffen und die Schulkinder in einen Dialog zu bringen, in dem sie über die Geschichte der Gesellschaft, ihre Funktionsweise, Erfolge und Pläne für die Zukunft erfuhren. Er leitete auch eine Zeremonie der Einweihung in „Achimgazowzy“ für die Schüler, bei der er ihnen Geschenke gab. Die nächste Etappe der Exkursion waren die Sicherheitsanweisungen und der Besuch der Produktionsstätten von UKPG-31. Der Leiter des Förderfeldes, Din Kadayev, führte die jungen Gäste zum „Herzen“ der Einstellung – zum Bedienraum, wo der technologische Prozess der Gas- und Kondensatproduktion kontrolliert wird, und wo auch der Produktionsprozess mittels Automatisierung und Telemechanik ferngesteuert wird. Während der Exkursion besuchten die Zehntklässler die Gas- und Kondensataufbereitungsanlage, wo Din Vilovich erklärte, wie der Prozess der Gas- und Gaskondensataufbereitung abläuft. Sie besuchten auch das Gebäude der umschaltenden Armatur, den Knoten der Abmessung des Gases, in dem den Kindern die Ausrüstung gezeigt und über die Anwendung fortgeschrittener Technologien erzählt wurde. Die Schüler waren am meisten von der Gaskondensatpumpstation beeindruckt. Komplizierte Geflechte von Rohren, unverständliche Markierungen, Grafiken und Zahlen schienen auf den ersten Blick einschüchternd, aber nach der faszinierenden Erklärung von Din Vilovich wurden sie eingängig. Als sie zum Verwaltungsgebäude zurückkehrten, erwartete die Schüler eine informative Präsentation über den Bohrprozess, die vom Bohrdienstingenieur Dmitry Sturn gehalten wurde. Die Schüler hörten Dmitry mit großem Interesse zu, und es schien, dass sie bereits eine Vorstellung von der Arbeit der Gasarbeiter hatten, da ihre Fragen informativ, professionell und kompetent waren. Diese Etappe der Exkursion war sehr wichtig, denn im nächsten Studienjahr müssen sich die Studierenden mit dem neuen Fach "Öl- und Gasbohren" im Rahmen des Projektes "Die Kleine Ingenieurschule" vertraut machen. Nach einer langen und informativen Tour wurden die Kinder im Speisesaal herzlich begrüßt, wo ein herzhaftes Mittagessen auf sie wartete. Und schließlich, nach solch einer ernsthaften Vorbereitung, konnten die Schüler auf dem Heimweg den Bohrturm auf dem Gaskondensatbrunnen № 16 persönlich sehen. Ein wenig müde, aber die lebhaften Kinder haben viele neue Informationen bekommen, über die sie jetzt überlegen können und die sie verstehen müssen. Es kann sein, dass einer von ihnen nach der Reise einen weiteren Schritt in Richtung der Wahl des zukünftigen Berufes machen wird.